Aller zwei Jahre findet das Treffen der kommunalen Kassenverwalter auf Bundesebene statt. Auch in diesem Jahr sind wir in Fulda dabei und begleiten die zweitägige Tagung als Austeller. Besuchen Sie unser Team am Austellerstand und lassen Sie sich zur Digitalisierung Ihrer Vollstreckungsabteilung beraten. Wir freuen uns auf Sie. In den vergangenen Wochen wurden erneut Änderungen an den Formularen beschlossen, die im Rahmen der Zwangsvollstreckungsformularverordnung zu nutzen sind. Die von uns bisher bereitgestellten Vorlagen sind bis 01. Oktober 2025 gültig. Derzeit prüfen wir die Änderungen im Detail, auch die jüngsten Korrekturen, die zuletzt vom Bundesrat am 12. Juni 2024 freigegeben wurden. Wir informieren Sie proaktiv, sobald die neuen Formulare für avviso bereitstehen. Die konkreten Änderungen können übrigens hier nachgelesen werden, vor allem auf den Seiten 52 bis 57: Zweite Verordnung zur Änderung der Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung Mit dem Verfahren K1 der Firma mps public solutions GmbH dringt eine recht neue Softwarelösung für das Finanz- und Rechnungswesen in den Kommunalmarkt vor. Wichtig für Kunden und Interessenten von avviso: Eine entsprechende bidirektionale Schnittstelle steht bereit. Die Firmen cukoo und mps tauschen sich hierzu intensiv aus, testen gemeinsam und nehmen letzte Feinjustierungen vor. avviso ist bereit für K1 und dockt sich mit einer bidirektionalen Integration auf Basis XFinanz 3.1 nahtlos an die Finanzsoftware an. Wie der Internetseite www.insolvenzbekanntmachungen.de zu entnehmen ist, finden am 20. Juni umfangreiche Wartungsarbeiten am Insolvenzportal statt. Hierbei wird die Seite mehrfach für kurze Zeit nicht oder nur eingeschränkt erreichbar sein. avviso-Kunden, die die manuelle Suche im Portal oder den INSO-Agent Basis nutzen, sollten deshalb die Downtimes beachten. Kunden mit dem INSO-Agent Pro können uneingeschränkt weiterarbeiten und Abfragen durchführen. Die Handwerkskammern in Deutschland gehen im Forderungsmanagement ganz unterschiedlich vor. Mit unserer Software avviso setzen wir genau da an und bieten die nötige Flexibilität, damit alle Kammern ihre individuellen Prozesse abbilden können. Besuchen Sie unsere kostenfreie Online-Präsentation speziell für Handwerkskammern am 25. September 2024 von 09.00 bis 14.00 Uhr und lernen Sie avviso kennen: Jetzt anmelden! An diesem Tag stellen wir Ihnen vor, wie avviso folgende Prozesse abdeckt. Szenario 1: Selber vollstrecken Szenario 2: Abgabe an Gerichte per beBPo Szenario 3: Abgabe an Kommunen per Datei (oder Brief) Szenario 4: Abgabe an Kommunen per AMTSHILFE.net Szenario 5: Individueller Einsatz Wir gehen außerdem auf die Anbindung an Ihre Buchhaltungssoftware (z. B. ODAV, Datev, Diamant, etc.) ein und zeigen die Massenüberwachung des Insolvenzportales mit avviso sowie die behördliche Auskunft von Kontendaten bei der SCHUFA. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – kostenfrei und unverbindlich! Im Rahmen unserer aktuellen Rabattaktion erhalten Direktkunden einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent auf lizenzpflichtige Erweiterungen. Außerdem werden die Einrichtungskosten für die Überwachung des Insolvenzportales, die behördliche Auskunft bei der SCHUFA sowie alle QR-Codes mit einem Preisnachlass von 25 Prozent ausgewiesen. Die Aktion endet am 30. Juni 2024. Bei Interesse an einem Angebot stehen wir gern zur Verfügung: 0341 309 66 1200 vertrieb@cukoo.de Serviceportal Die Gemeindeprüfanstalt Nordrhein-Westfalen hat die avviso-Version 24.03.0 für die Nutzung in den Kommunalverwaltungen freigegeben. Die Liste über die Zulassung der einzelnen Fachverfahren finden Sie hier: Zulassungsliste Mit der Implementierung von eBO-Funktionen in die Vollstreckungssoftware avviso stehen nun auch der komfortable Versand und Empfang von Gerichtsmitteilungen all denen zur Verfügung, die kein beBPo nutzen dürfen. Folglich passt allerdings der Produktname avviso.bebpo nicht mehr. Die Funktionen des beBPo und des eBO innerhalb der Software avviso werden deshalb ab sofort unter dem Produktnamen avviso.erv geführt. Das Kürzel ERV steht dabei für den elektronischen Rechtsverkehr bzw. die dazugehörige elektronische Rechtsverkehrverordnung. Für Nutzer von avviso.bebpo ändert sich dabei nur wenig, denn der Funktionsumfang bleibt identisch und wird nur um die Komponenten des eBO angereichert. Im avviso wird die Kachel beBPo in ERV umbenannt. Für die Vollstreckungssoftware avviso steht die neue Version 24.03.x bereit und kann im Downloadbereich des Kundenportales heruntergeladen werden. Sofern Sie Hilfe bei der Installation benötigen, steht Ihnen der cukoo-Vertrieb gern zur Verfügung. Kunden, die unseren Update-Service gebucht haben, werden wie gewohnt proaktiv für einen Installationstermin kontaktiert. Uns erreichen zahlreiche Rückmeldungen zum diesjährigen Anwendertreffen. Vielen Dank für das positive Feedback! Sollten Sie unseren avviso-Anwenderkreis (kurz avak) verpasst haben, überzeugen Sie die nachstehenden Kundenstimmen vielleicht, im nächsten Jahr teilzunehmen. „Herzlichen Dank für den Online-avak! Toll, wie nah am Kunden cukoo agiert. Es war sehr informativ und kurzweilig! Grüße aus Regensburg.“ (Stadtverwaltung Regensburg) „Vielen Dank für das Webinar. Format und Inhalt waren sehr gut und haben mir viele neue Erkenntnisse vermittelt. Die Veranstaltung war sehr gut organisiert, es wurden wichtige aktuelle Bausteine hinreichend und verständlich dargelegt und erklärt. Diese Form über online war für mich als Nutzer sehr bequem und ohne großen Aufwand.“ (Landkreis Prignitz) „Vielen Dank für die drei super informativen Tage. Alles Gute für das komplette Team. Grüße aus dem Saarland.“ (Stadt Ottweiler) „Vielen Dank. Wieder eine tolle Veranstaltung. Viele Grüße aus Düsseldorf.“ (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) „Sehr informativ und kurzweilig. Danke, bis zum nächsten Mal. Grüße aus Würzburg.“ (Stadt Würzburg)
cukoo GmbH