Bis zu den Sommerferien stehen zahlreiche avviso-Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Sie sind Bestandskunde und haben konkreten Schulungsbedarf? Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Zweitägige Supervisorschulung Besonders geeignet für fachliche Programmbetreuer 6. bis 7. Mai 2025 jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr Format: vor Ort in Leipzig Preis pro Person: 600,00 EUR netto Link: Jetzt anmelden! Textverarbeitungsschulung 8. Mai 2025 09:00 bis 16:00 Uhr Format: Online-Seminar Preis pro Person: 300,00 EUR netto Link: Jetzt anmelden! Zweitägige avviso-Grundschulung Besonders geeignet für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 13. bis 14. Mai 2025 09:00 bis 16:00 Uhr Format: vor Ort in Leipzig Preis pro Person: 600,00 EUR netto Link: Jetzt anmelden! Adminschulung Geeignet für technische Programmbetreuer Umgang mit Datenbanken ist Voraussetzung 15. Mai 2025 09:00 bis 16:00 Uhr Format: Online-Seminar Preis pro Person: 300,00 EUR netto Link: Jetzt anmelden! Zweitägige avviso-Grundschulung Besonders geeignet für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 17. bis 18. Juni 2025 09:00 bis 16:00 Uhr Format: Online-Seminar Preis pro Person: 600,00 EUR netto Link: Jetzt anmelden! Arbeiten mit beBPo und eBO Baustein avviso.erv vorzugsweise bereits im Einsatz 25. Juni 2025 09:00 bis 11:00 Uhr Format: Online-Seminar Preis pro Person: 75,00 EUR netto Anmeldelink: Jetzt anmelden! Amtshilfeersuchen mit avviso 25. Juni 2025 13:30 bis 15:30 Uhr Format: Online-Seminar Preis pro Person: 75,00 EUR netto Anmeldelink: Jetzt anmelden! Insolvenzbearbeitung mit avviso.inso Besonders geeignet für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Insolvenz Baustein avviso.inso vorzugsweise bereits im Einsatz 26. Juni 2025 09:00 bis 11:00 Uhr Format: Online-Seminar Preis pro Person: 75,00 EUR netto Link: Jetzt anmelden! Immobiliarvollstreckung mit avviso.zwang Besonders geeignet für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Sicherungshypothek, Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung Baustein avviso.zwang vorzugsweise bereits im Einsatz 26. Juni 2025 13:30 bis 15:30 Uhr Format: Online-Seminar Preis pro Person: 75,00 EUR netto Link: Jetzt anmelden! Die Gemeindeprüfanstalt Nordrhein-Westfalen hat die avviso-Version 25.03.0 zur Nutzung freigegeben. Den aktualisierten Eintrag in der Liste zulassungspflichtiger Fachverfahren finden Sie HIER Nach den besinnlichen Feiertagen sind wir ab sofort und wie gewohnt wieder für Sie da. Wir freuen uns auf erfolgreiche Projekte, besucherstarke Anwendertreffen und spannende Gespräche. Was macht avviso eigentlich mit KI? Wie wird avviso in einer Behörde mit über 200 Arbeitsplätzen eingesetzt? Wie können Schuldner elektronisch bezahlen? Diese und viele weitere Fragen wurden bei den avviso-Anwenderkreisen (AVAK) 2024 im September und Oktober beantwortet. Zum zweiten Mal, seit der Neuauflage der Veranstaltungen nach der Pandemie, fanden die Anwendertreffen sowohl in Präsenz, als auch online statt. Die neue Location, in der Leipziger Innenstadt, ist bereits nach der 2. Nutzung zur neuen Heimat des AVAKs im September geworden und ergänzt die traditionell gebliebene cukoo-Abendveranstaltung perfekt. Auch die Anmeldezahlen für den Online-AVAK-Stream im Oktober sprechen für sich und bestärken uns deutlich in der Entscheidung, die Anwendertreffen in zwei unterschiedlichen Formen anzubieten. In Zeiten immer angespannterer Haushaltslagen möchten wir allen Kunden, die nicht die Reise nach Leipzig antreten können, online ebenfalls die Möglichkeit zur Teilnahme bieten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei insgesamt über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern! Ein neuer Rekord! Fotos und Präsentationsfolien vom Anwendertreffen finden Sie in unserem Kundenportal Vom 19. bis 21. November 2024 findet die Kommunalmesse KommDIGITALE statt. Bereits im Jahr 2022 war der Kongress in Bielefeld mit 1.750 Gästen aus dem kommunalen Sektor ein Besuchermagnet und wird dieses Jahr noch einmal wachsen. Mehr Aussteller, mehr Besucher, mehr Workshops und Vorträge. Auch wir sind mit unserem Messestand vertreten und freuen uns über Ihren Besuch an Stand C1. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf um kostenfreie Eintrittskarten zu erhalten. Weitere Informationen zur KommDIGITALE und uns finden Sie HIER Aktuell wird im Landtag von Sachsen-Anhalt über einen Entwurf beraten, der die Übertragung von Vollstreckungskompetenzen auf den MDR vorsieht. Konkret würde dies bedeuten, dass ab dem 01.01.2026 nicht mehr die Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden für die Vollstreckung von Beitragsserviceforderungen zuständig sind. Vielmehr würden die Rückstände selbst in Form von qualifiziertem MDR-Personal beigetrieben oder durch die Beauftragung von Gerichtsvollziehern eingezogen werden. Allem voran geht es dabei um die Entlastung der kommunalen Vollstreckungsbehörden. Genau den gleichen Schritt ist das Land Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 bereits gegangen und hat die Verantwortlichkeit der Rundfunkbeitragsvollstreckung auf den WDR übertragen. Den Gesetzesentwurf aus Sachsen-Anhalt finden Sie HIER Die Gemeindeprüfanstalt Nordrhein-Westfalen hat die avviso-Version 24.09.0 für die Nutzung in den Kommunalverwaltungen freigegeben. Die Liste über die Zulassung der einzelnen Fachverfahren finden Sie hier: Zulassungsliste Die neuen Änderungen an den Formularen gemäß der Zwangsvollstreckungsformularverordnung wurden von uns detailliert gesichtet. Unter anderen ist es nun möglich, das Geburtsdatum einer natürlichen Person zu hinterlegen sowie die SAFE-ID für Folgekommunikationen anzugeben. Die neuen Formulare sind ab dem 01. Oktober 2025 zu nutzen. Bis dahin gilt eine Übergangsfrist. Aktuell wird die überarbeitete Version von uns für avviso erstellt und in den kommenden Wochen als Download im cukoo-Kundenportal angeboten. Wichtig ist hierbei, dass die ZVFV-Formulare in der ersten Version bereits bei Ihnen in avviso eingerichtet sein müssen, da hiermit weitreichende Änderungen in der Textverarbeitung stattgefunden haben. Wir möchten uns bei allen bedanken, die sich zum diesjährigen avviso-Anwendertreffen angemeldet haben. Zwischenzeitlich hat die Veranstaltung im September in Leipzig das maximale Teilnahmelimit von 130 Anmeldungen erreicht. Neue Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich. Personen, die noch auf Wartelisten stehen, werden separat kontaktiert. Falls Sie keinen Platz zum Anwendertreffen in Leipzig bekommen haben, können wir Ihnen einen Alternativplatz zum Online-Anwendertreffen im Oktober anbieten. Nutzen Sie hierfür gern die Einladung zum avviso-Anwenderkreis 2024 online im Oktober. Bei Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
Ab sofort sind Anmeldungen für unseren Anwenderkreis im Herbst möglich! Sie haben wieder die Wahl:
-avviso-Anwendertreffen im September in Leipzig oder -avviso-Anwendertreffen im Oktober online
In Leipzig erwarten wir im September wieder rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Vollstreckungsbereich. Veranstaltungsort für die Hauptveranstaltung ist erneut die Alte Hauptpost direkt in der Innenstadt von Leipzig. Alternativ können Sie auch im Oktober online teilnehmen. Hier liegt für die Hauptveranstaltung die maximale Teilnehmerzahl bei 500 Personen.
Nachstehend finden Sie zwei Dokumente, einmal für Leipzig und einmal für die Online-Variante. Bitte entscheiden Sie sich und nehmen Sie Ihre Anmeldungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Einladung zum avviso-Anwenderkreis 2024 in Leipzig im September Einladung zum avviso-Anwenderkreis 2024 online im Oktober
Bei Fragen wenden Sie sich an: vertrieb@cukoo.de oder akademie@cukoo.de 0341 30966-1200 https://service.cukoo.de/servicedesk/customer/portals
cukoo GmbH